Sie konnten sich bewerben, wenn Sie Ihr Unternehmen nach 2011 gegründet oder übernommen haben und zum Zeitpunkt der Bewerbung Bilanzzahlen für mindestens drei volle Bilanzjahre vorweisen konnten.

Ihr Unternehmen muss sich bereits am Markt etabliert haben, seinen oder einen Firmensitz in Baden-Württemberg vorweisen und dort Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen anbieten, entwickeln, fertigen oder einsetzen.

Teilnahmeberechtigt waren Unternehmen aller Branchen und Berufe. Sie müssen alle für sie geltenden rechtlichen Verpflichtungen einhalten, insbesondere Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung entrichten, sowie die arbeitsschutzrechtlichen Regelungen beachten.

Mitglieder der Jury oder deren Firmen sowie Preisträgerinnen und Preisträger früherer Wettbewerbe konnten nicht teilnehmen.

Um den Landespreis zu gewinnen, sind unter anderem folgende Kriterien maßgeblich:

- Persönlichkeit, Vorbildfunktion und soziale Kompetenz der Unternehmensleitung

- Unternehmenskonzept

- unternehmerische Leistung

- Innovationskraft

- wirtschaftlicher Erfolg

- nachhaltiges Wirtschaften

- soziales Engagement

- Beitrag zur Klimaneutralität