S.I.M.E.O.N. Medical GmbH
Gewinner beim Landespreis 2008 und damit Gewinner von 40.000 Euro ist die Tuttlinger S.I.M.E.O.N. Medical GmbH.
Jährliche Zuwachsraten von 50 Prozent und eine Verdreifachung der Mitarbeiterzahl in nur fünf Jahren: Die Erfolgsgeschichte des Medizintechnik-Unternehmens begann im Jahr 2000 mit der Herstellung von Operations- und Untersuchungsleuchten, die nach und nach mit innovativer LED-Technologie und integrierter Videotechnik weiterentwickelt und zum Patent angemeldet wurden.
Das Unternehmen konnte sich mit diesen innovativen Produkten auch international schnell etablieren. „Die Nähe zur Forschung in Baden-Württemberg und damit die Möglichkeit, schnell neue technische Impulse aufzunehmen und umzusetzen, garantiert uns international einen Wettbewerbsvorsprung„, begründet Ingolf Diez, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, diesen ungewöhnlichen Erfolg.
Eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Steinbeis-Transferzentren ist für ihn deshalb sehr wichtig. „Nur dadurch wird es uns gelingen, auch in Zukunft Innovations- und Marktführer zu bleiben.“ Neben dem Schulterschluss mit der Wissenschaft setzt der Gründer vor allem auf seine motivierten Mitarbeiter: „Die kurzen Wege und der familiäre, verbindliche Umgang miteinander machen uns zu einem schlagkräftigen Team. Auch acht Jahre nach der Gründung herrscht immer noch Aufbruchstimmung, wir haben noch viel vor.“
So wird aktuell das Geschäftsfeld mit Implantaten für Hüften und Schultern ausgebaut und damit eine weitere lukrative Marktnische der Medizintechnik erschlossen. Da in der Produktion bereits Engpässe bestehen, hofft Ingolf Diez, mit einem Neubau in Tuttlingen dem Standort treu bleiben zu können. „Baden-Württemberg ist als Marke für Qualität und Innovation weltweit bekannt.“