KUNBUS GmbH, Denkendorf

„Das Internet bringt ganz neues Tempo rein.“

Wenn Menschen nicht die gleiche Sprache sprechen und dennoch gerne miteinander reden möchten, brauchen Sie einen Dolmetscher. Wenn Maschinen nicht miteinander kommunizieren können, benötigen sie die Produkte der KUNBUS GmbH. „Mit unseren Angeboten machen wir es möglich, unterschiedlichste Geräte in ein industrielles Netzwerk zu integrieren“, erläutert Gründer Martin Kunschert. Das Angebot kam gut an: Der Spezialist im Bereich der industriellen Kommunikation bietet heute 120 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz.

Produkt mit Community

Dabei ist die „Industrie 4.0“ Steilvorlage und Herausforderung zugleich. „Damit werden nun die Kommunikationsprozesse nicht nur in das Internet verlagert“, so Kunschert. „Die Anforderungen an die Kommunikationssysteme als solche verändern sich – das Internet bringt hier ein ganz neues Tempo rein.“ Die Mitarbeiter der KUNBUS GmbH entwickelten den ‚Revolution Pi‘, der gleichzeitig eine Produktfamilie, eine Internetplattform und eine Community ist. Der Quellcode des Produkts ist offen, das heißt, jedes Community-Mitglied kann ihn nutzen, Verbesserungen anstoßen, mit anderen Produkten kombinieren oder ganz neue Produkte entwickeln. Wer seine Ideen und Erfindungen der Gemeinschaft zur Verfügung stellen will, kann dies auf der KUNBUS-Plattform tun – kostenlos oder gegen Entgelt. „Das funktioniert wie beim App-Store“, erläutert Betriebswirt Kunschert.

Kundennähe ist entscheidend

Dieses Angebot ist nicht nur für die Branche eine Revolution, sondern auch für die KUNBUS GmbH. „Unsere Mitarbeiter haben nie im berühmten Elfenbeinturm gearbeitet. Aber die ‚Revolution Pi‘ verlangt von den Entwicklern nicht nur viel Wissen über die eigenen Angebote, sie müssen auch sehr viel kommunizieren und sich in die Situation unserer Kunden wie auch die der Endkunden hineinversetzen.“ Entwickler, die direkt am Markt und mit den Marktteilnehmern arbeiten – ein Traum, aber kann das funktionieren? „Zum Glück haben wir sehr gute und engagierte Kollegen, die mich schon in der Vergangenheit durch ihren Einsatz glücklich gemacht haben“, freut sich der Unternehmensgründer. „Gute Leute zu finden ist natürlich immer schwierig. Aber wir bieten eigenständiges Arbeiten und eine hohe Entwicklungstiefe: Wo man in anderen Unternehmen vielleicht nur am Zigarettenanzünder eines Autos tüfteln darf, geht es bei uns um richtig große Projekte.“

Selbst ist der Unternehmer

Kunschert schätzt sein Leben als Unternehmer und sein innovatives Umfeld. Da er früher aber bereits als Geschäftsführer Verantwortung für 250 Mitarbeiter trug, wiegt für ihn der Unterschied zur eigenen Gründung nicht so schwer. Man müsse eben das Geld zusammenhalten, meint er, und immer auch schauen, was betriebswirtschaftlich Sinn mache.

Weitere Bilder der Preisträgerinnen und Preisträger und der Preisverleihung finden sie im Bereich Presse

Kontaktadresse

KUNBUS GmbH
Heerweg 15c
73770 Denkendorf

Tel. 0711 30020678
www.kunbus.de